Es gibt Fälle, in denen E-Mails durch den SMTP-Server zwar angenommen, anschließend aber nicht in ein Postfach zugestellt werden sollen. Ein Beispiel könnten noreply@-Adressen sein.
In Anleitungen wird dazu oft der Weg beschrieben, wie die betreffenden E-Mails über /etc/aliases nach /dev/null zu leiten. Postfix bietet mit dem discard-Agent einen sehr einfachen Weg zum Verwerfen der E-Mails. Über eine transport-Map lässt sich die Weiterleitung von einzelnen Adressen oder ganzen Domains an den discard-Agent regeln. Dieser verwirft die E-Mails dann stillschweigend. Für den einsendenden Mailserver erscheint die Zustellung als erfolgreich (250 OK).
Die Umsetzung sieht wie folgt aus:
/etc/postfix/main.cf):transport_maps = hash:/etc/postfix/transport_discard
/etc/postfix/transport_discard):noreply@example.org discard:
postmap auf die Transport-Map anwenden:postmap /etc/postfix/transport_discard