Metainformationen zur Seite
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
| hardware:chuwi_minibook [2022/11/20 20:18] – 95.90.252.172 | hardware:chuwi_minibook [2023/07/16 12:28] (aktuell) – [Tablet-Mode] Entferne Linie 185.15.244.12 | ||
|---|---|---|---|
| Zeile 14: | Zeile 14: | ||
| * Durch die hohe Auflösung werden Schriften und Symbole sehr klein dargestellt. In den Anzeigeeinstellungen lässt sich die Anzeige skalieren. | * Durch die hohe Auflösung werden Schriften und Symbole sehr klein dargestellt. In den Anzeigeeinstellungen lässt sich die Anzeige skalieren. | ||
|   * Unter Wayland ist die Änderung von Tastenbelegungen nicht ganz einfach. So wird im Gnome-Terminal die Enter-Taste als '' |   * Unter Wayland ist die Änderung von Tastenbelegungen nicht ganz einfach. So wird im Gnome-Terminal die Enter-Taste als '' | ||
| - |   * Damit auf der kleinen Tastatur alle Sonderzeichen und Umlaute genutzt werden können, bietet sich das Hinzufügen des US-Englischen Layouts an. Per '' | + |   * Damit auf der kleinen Tastatur alle Sonderzeichen und Umlaute genutzt werden können, bietet sich das Hinzufügen des US-Englischen Layouts an. Per '' | 
| ==== Akustische Glocke ==== | ==== Akustische Glocke ==== | ||
| Zeile 36: | Zeile 36: | ||
| ==== Bildschirmausrichtung ==== | ==== Bildschirmausrichtung ==== | ||
| - | Aktuell (12/2020) ist die Bildschirmausrichtung in GDM nicht korrekt.  | + | Aktuell (12/2020) ist die Bildschirmausrichtung in GDM nicht korrekt.  | 
| cp ~/ | cp ~/ | ||
| Zeile 76: | Zeile 76: | ||
| ===== Tablet-Mode ===== | ===== Tablet-Mode ===== | ||
| - | [[https:// | + | Libinput hat einen Switch, um ein Gerät in den Tablet-Modus zu schalten. Dabei werden Tastatur und Maus deaktiviert. Das scheint bei dem Minibook nicht zu funktionieren. Abhilfe schafft [[https:// | 
| - |   * Neue Gruppe anlegen und den Benutzer zur Gruppe hinzufügen:< | + | |
| - | groupadd tablet | + | |
| - | usermod -a -G tablet nutzer</code> | + | |
| - |   * Das Verzeichnis '' | + | |
| - |   * Die beiden systemd-Servicedateien nach '' | + | |
| - |   * Den Daemon neu laden:< | + | |
| - | systemctl daemon-reload</ | + | |
| - |   * Die Unit-Dateien nicht per '' | + | |
| - |   * Die Skripte nach ''/ | + | |
| - | cp sysmoded setsysmode / | + | |
| - |   * Die '' | + | |
| - |   * Den Skript-Pfad in den systemd-Servicedateien und in der '' | + | |
| - |   * Die Sudo-Datei kopieren und umbenennen:< | + | |
| - | cp tablet-mode.sudoers / | + | |
| - |   * Die Konfigurationsdatei ''/ | + | |
| - | { | + | |
| - |     " | + | |
| - |         "/ | + | |
| - |         "/ | + | |
| - | ], | + | |
| - |     " | + | |
| - | } | + | |
| - | </ | + | |
| - | ---- | + |   * Repository clonen:< | 
| + | git clone https:// | ||
| + |   * In das Verzeichnis wechseln und das Installationsscript ausführen:< | ||
| + | install.sh</ | ||
| + | * Einmal abmelden bzw. den Rechner neu starten, damit die Änderungen wirksam werden. | ||
| ===== Links ===== | ===== Links ===== | ||