Metainformationen zur Seite
Speedport IP-Bereich erweitern
Die Speedport-Modems der Telekom erlauben bei der Einstellung des IP-Bereichs im lokalen Netz leider nur die Änderung der letzten beiden Zahlen (Oktetts) des vordefinierten Addressbereichs 192.168.x.y.. Diese Einschränkung lässt sich sich jedoch innerhalb von Sekunden umgehen, da das Gerät intern natürlich mit jeder beliebigen IP arbeiten kann und die Einschränkung lediglich im Web-Interface umgesetzt wurde:
- Web-Interface des Modems öffnen
- LAN-Konfiguration auswählen
- ein Klick mit der rechten Maustaste auf die
192(erstes Oktett der Netzwerkadresse) öffnet ein Kontextmenü - hier befindet sich bei Webkit-basierten Browsern (beispielweise Chromium) der Menüpunkt
Inspect Element- wähle diesen - am unteren Bildschirmrand öffnet sich ein Fenster mit dem Quelltext der Webseite - der Fokus liegt auf dem Formular-Element der Zahl
192 - klappe den Inhalt des Formular-Elements aus und ändere das Wort
hiddennachtext - nun ist das Formularfeld der
192auf der Webseite veränderlich - wiederhole den Vorgang mit der zweiten Stelle des IP-Bereichs
- Speichere nach dem festlegen deines gewünschten Netzbereichs die Einstellungen wie gewöhnlich ab
- fertig!
Dein Router hat nun dauerhaft die neue IP-Adresse in dem gewünschten Netzbereich. Die Änderung des Eingabeformulars dagegen ist nicht permanent. Falls du also später erneut den Netzbereich ändern möchtest, dann musst du die obige Prozedur wiederholen.
