Metainformationen zur Seite
  •  

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
linux:ejabberd_-_installtion_und_einrichtung [2022/11/20 19:04] – angelegt adminlinux:ejabberd_-_installtion_und_einrichtung [2022/11/20 19:05] (aktuell) admin
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Ejabberd - Installation und Einrichtung ====== ====== Ejabberd - Installation und Einrichtung ======
  
-Diese Seite beschreibt die Installation und Einrichtung des XMPP/Jabber-Servers [[https://ejabberd.im|ejabberd]] auf einem [[https:((debian.org|Debian]]-Bullseye-System. Wir empfehlen dir zusätzlich einen Blick auf die ausführlichen Blog-Artikel zu werfen:+Diese Seite beschreibt die Installation und Einrichtung des XMPP/Jabber-Servers [[https://ejabberd.im|ejabberd]] auf einem [[https://debian.org|Debian]]-Bullseye-System. Wir empfehlen dir zusätzlich einen Blick auf die ausführlichen Blog-Artikel zu werfen:
  
   * [[https://www.process-one.net/blog/how-to-move-the-office-to-real-time-im-on-ejabberd/|How to move the office to real time IM on ejabberd]]   * [[https://www.process-one.net/blog/how-to-move-the-office-to-real-time-im-on-ejabberd/|How to move the office to real time IM on ejabberd]]
Zeile 103: Zeile 103:
 === Unsichere SSL-Varianten deaktivieren === === Unsichere SSL-Varianten deaktivieren ===
  
-Erneut die [[#config|Konfigurationsdatei]] bearbeiten:+Erneut die Konfigurationsdatei bearbeiten:
 <code> <code>
 protocol_options: protocol_options:
Zeile 251: Zeile 251:
 In der Datei ''/var/lib/tor/hidden_service/hostname'' ist der automatisch generierte .onion-Link hinterlegt, der nun als Adresse publiziert werden kann. Du solltest noch folgende [[https://riseup.net/en/security/network-security/tor/onionservices-best-practices#be-careful-of-localhost-bypasses|Hinweise]] beachten. In der Datei ''/var/lib/tor/hidden_service/hostname'' ist der automatisch generierte .onion-Link hinterlegt, der nun als Adresse publiziert werden kann. Du solltest noch folgende [[https://riseup.net/en/security/network-security/tor/onionservices-best-practices#be-careful-of-localhost-bypasses|Hinweise]] beachten.
  
-==== Administration ====+===== Administration =====
  
-=== Webfrontend ===+==== Webfrontend ====
  
 Über das Webfrontend kann der Server umfangreich konfiguriert werden. Es ist üblicherweise unter https://DOMAIN/admin zu erreichen. Einloggen können sich in ''/etc/ejabberd/ejabberd.yml'' eingetragene Admins mit ihrer vollständigen JID und dem entsprechenden Passwort. Über das Webfrontend kann der Server umfangreich konfiguriert werden. Es ist üblicherweise unter https://DOMAIN/admin zu erreichen. Einloggen können sich in ''/etc/ejabberd/ejabberd.yml'' eingetragene Admins mit ihrer vollständigen JID und dem entsprechenden Passwort.
  
-=== Neue User anlegen ===+==== Neue User anlegen ====
  
 Sofern das entsprechende Modul aktiviert ist, können User mit ihrem Client selbständig neue Accounts registrieren. Für Admins gibt es zwei Möglichkeiten: Sofern das entsprechende Modul aktiviert ist, können User mit ihrem Client selbständig neue Accounts registrieren. Für Admins gibt es zwei Möglichkeiten:
Zeile 264: Zeile 264:
 ejabberdctl register NAME HOST PASSWORT</code> ejabberdctl register NAME HOST PASSWORT</code>
  
-=== Userpasswort ändern ===+==== Userpasswort ändern ====
  
 Auch hier gilt: sofern das entsprechende Modul aktiviert ist, können User mit ihrem Client das Passwort selbst ändern. Admins können dies über das Webfrontend tun: https://DOMAIN/admin/server/VHOST/users. Auch hier gilt: sofern das entsprechende Modul aktiviert ist, können User mit ihrem Client das Passwort selbst ändern. Admins können dies über das Webfrontend tun: https://DOMAIN/admin/server/VHOST/users.